Glasheizkörper sind in den letzten Jahren immer populärer geworden und bringen sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Einer der vielen Vorteile ist das angenehme Raumklima, welches durch den Einsatz eines Glasheizkörpers entsteht. Bei dieser Art von Heizkörper wird nämlich nicht die Raumluft durch Konvektion erwärmt, sondern die Gegenstände im Raum durch Infrarotstrahlung. Dies ist besonders für Allergiker von Vorteil, weil kein unnötiger Staub aufgewirbelt wird. Gleichzeitig sind die Glasheizkörper auch ein optischer Blickfang, der aber auch durch viele technische Raffinessen zu überzeugen weiß.
Welche technischen Raffinessen dies sind, wie ein Glasheizkörper funktioniert, wo diese Art von Heizkörper eingesetzt werden kann und welche Vorteile und auch Nachteile die Nutzung mit sich bringt, schauen wir uns im nachfolgendem Artikel an.