Früher war alles besser, so heißt es zumindest. Alle Menschen waren freundlich zueinander, es gab noch kein Internet und keine Rekordsommer und durchgehendes Heizen der Wohnung war eine Frage des Geschmacks, nicht des Bankkontos. Die ständig ansteigenden Energiekosten in der Bundesrepublik haben daher weitreichende Folgen nach sich gezogen. Eine davon ist, dass sich immer mehr Deutsche von klassischen Heizsystemen abwenden.
Doch wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er im Gegenzug häufig Fenster. So sind die Hersteller von Wärmepumpen ein Gewinner dieser Entwicklung. Ein Problem zeigt sich aber darin, dass sich die Deutschen selbstverständlich noch nicht so sicher im Umgang mit Wärmepumpen zeigen, wie es ihnen bei althergebrachten Heizsystemen gelang. Ein Knackpunkt ist sicherlich, dass die Ermittlung des Stromverbrauches dieser Technologie noch weitgehend unbekannt ist. Daher haben wir alle relevanten Informationen darüber kompakt für Sie zusammengestellt.